Bonitätsprüfung
Bonitätsprüfung Eine Bonitätsprüfung von (Neu-)Kunden findet entweder im Vorfeld der Geschäftsanbahnung mit dem Kunden statt oder - jeweils aktualisiert - im Verlauf der gesamten Geschäftsbeziehung. Unter dem Begriff „Bonität“ versteht man dabei die Zahlungsfähigkeit (und Zahlungswilligkeit) des Schuldners; damit ist im weitesten Sinne die Kreditwürdigkeit des Schuldners gemeint. Ausgedrückt wird diese Bonität des Kunden in der Regel in einem Scorewert (das dazugehörige Verfahren bezeichnet man als Credit-Scoring-Verfahren) oder einem Rating.